Prozessbegleitung
Organisationsentwicklung

gesunde strukturen




Nutzen Sie unsere Expertise
und unser Prozesswissen

Wir über uns

gesunde strukturen - Der Name ist Programm und steht für ein besonderes Netzwerk, das aus erfahrenen Experten besteht.

Wir erbringen hochwertige Leistungen im Gesundheitsschutz, Betrieblichen Gesundheitsmanagement und der Organisationsentwicklung. Dazu gehört die Schaffung einer Sicherheitskultur und eines Gesundheitsbewusstseins auf allen Ebenen.

Seit über 15 Jahren beraten wir mittelständische Unternehmen und haben uns mit wissenschaftlichem Know-how und praktischer Expertise einen Namen gemacht. 

Hier Image-Broschüre herunterladen

Was Wir für Sie tun

Wir beraten bundesweit Unternehmen zur gesunden Organisationsentwicklung.

Nutzen Sie unsere Expertise und Prozesswissen.

Unser Ansatz

Unser Ziel ist die Schaffung einer Sicherheitskultur und eines Gesundheitsbewusstseins auf allen Ebenen.
 

Verbesserung von Prozessen = Zufriedene Beschäftigte + Einsparung von Kosten

Wie wir arbeiten

Wir arbeiten systemisch orientiert und entwickeln gemeinsam mit Ihnen lösungsorientierte Strategien.

Wir arbeiten für Ihren Erfolg.

Organisations-entwicklung

In einem systematischen Prozess werden organisationale Strukturen und Kultur(en) überprüft und nachhaltig verbessert.

Gefährdungs-beurteilung

Wir verstehen die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung als ein Audit zur Qualität der Arbeitsgestaltung.

Mitarbeiter-befragungen

Führen sie Ihre Mitarbeiterbefragung mit uns durch.
Online oder mit Papierfragebogen

Aktuelles

Wussten Sie schon....

Eine positive Sicherheits- und Gesundheitskultur trägt nachweislich zur Verminderung der gesundheitlichen Beschwerden der Beschäftigten bei.

unser aktueller Artikel zur Messung von psychischen Belastungen

Psychische Belastungen messen: Welche Methoden sind sinnvoll?

Unternehmen sind verpflichtet, im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung die psychische Belastung ihrer Mitarbeitenden zu messen.
Doch was fällt eigentlich unter den Begriff der „psychischen Belastung“?
Und welche Methoden eignen sich für eine „Gefährdungsbeurteilung“?

Hier Artikel lesen

 

vierte Auflage unseres Buches ist erschienen

Das Buch schlägt die Brücke zwischen Theorie und Praxis. Die vierte, umfassend überarbeitete und erweiterte Auflage beleuchtet die Durchführung der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung und Arbeitskonzepte, die unter den Begriff New Work fallen.

Hier bestellen

Unsere Kunden